انتقل إلى المحتوى

ملف:Wappen von Dachau.svg

محتويات الصفحة غير مدعومة بلغات أخرى.
من ويكيبيديا، الموسوعة الحرة

الملف الأصلي(ملف SVG، أبعاده 653 × 871 بكسل، حجم الملف: 128 كيلوبايت)

ملخص

شعار النبالة
InfoField
Deutsch: von Dachau
English: of the municipality of Dachau
وصف شعار النبالة
InfoField
In Blau drei zwei zu eins gestellte Schildchen; 1 in Rot ein silberner Sporn, 2 in Schwarz ein links gewendeter, rot gekrönter und rot bewehrter goldener Löwe, 3 in Silber eine blaue Schlange mit roter Zunge.
مرجع الوصف
InfoField
[1] [2]
tincture
InfoField
أبيضأزرق سماويأحمرذهبيأسود
التاريخ من ١٣٧٤
date QS:P571,+1374-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1374-00-00T00:00:00Z/9
; SVG ٣ نوفمبر ٢٠٢٠
تاريخ الغرض Das alte, seit 1374 im ältesten Siegel nachweisbare heraldische Zeichen von Dachau ist der Sporn. Seit dem zweiten Siegel von 1554 stand der Sporn im Schild: In Rot ein silberner Sporn mit abwärts gekehrtem goldenen Rädchen und schwarzem Riemen. Der Sporn allein findet sich auch in der heraldischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts als Dachauer Wappen (auch bei Hupp 1912). Die 1962 amtlich anerkannte Kombination der drei Schildchen wurde seit Beginn des 18. Jahrhunderts in Abbildungen und seit 1786 mit kurzer Unterbrechung auch im Siegel verwendet. Der pfalzbayerische Löwe unterstreicht die enge Verbindung Dachaus zum Haus Wittelsbach seit den 1180er-Jahren. Früher wurde der 1555 auch als alleiniges Marktwappen auftauchende Schild mit dem Löwen in unterschiedlicher Tingierung (Löwe in Silber mehrfach von Rot und Gold geteilt) als das apokryphe Wappen der 1182 ausgestorbenen Grafen von Dachau gedeutet. Die Schlange ist die geminderte Wappenfigur der Visconti von Mailand, bei der aus dem Rachen der Schlange noch ein nackter Mensch halbleibs herausragt. Im Stadtwappen erinnert die Schlange an die Verschreibung Dachaus als Morgengabe an die Gemahlin Herzog Ernsts (1396-1430), Elisabetta Visconti, im Jahr 1396. Bayerischer Löwe und Visconti-Schlange ergeben das Allianzwappen des Herzogpaares, das in der heraldisierten Form wohl einem Wandschmuck aus der Zeit um 1400 folgte. Für Dachau, schon um 1270 als Markt genannt, sind ab 1391 Marktprivilegien überliefert. 1934 wurde Dachau zur Stadt erhoben.
الفنان
InfoField
Original:
غير معروف
المتجه:
المصدر

Own work based on: File:Dachau.jpg

References
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
الترخيص
(إعادة استخدام هذا الملف)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
إصدارات أخرى
 Dachau.jpg
SVG منشأ الملف
InfoField
 
.هذا الرسم المتجهي أُنشئ بواسطة أنشأه Gliwi Inkscape
 
This coat of arms was improved or created by the Wikigraphists of the Graphic Lab (de)

الشروحات

أضف شرحاً من سطر واحد لما يُمثِّله هذا الملف

العناصر المصورة في هذا الملف

يُصوِّر

تاريخ الملف

اضغط على زمن/تاريخ لرؤية الملف كما بدا في هذا الزمن.

زمن/تاريخصورة مصغرةالأبعادمستخدمتعليق
حالي07:49، 3 نوفمبر 2020تصغير للنسخة بتاريخ 07:49، 3 نوفمبر 2020653 × 871 (128 كيلوبايت)GliwiKorrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung.
10:18، 20 ديسمبر 2014تصغير للنسخة بتاريخ 10:18، 20 ديسمبر 2014653 × 809 (238 كيلوبايت)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.dachau.de/tourism/history/dachauer-stadtwappen.html?L=1%23content%23content%23content%23mainnavi Die Form des Schildes wurde an die heraldischen Anforderungen angepasst.
07:25، 26 أبريل 2014تصغير للنسخة بتاريخ 07:25، 26 أبريل 2014708 × 773 (286 كيلوبايت)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Dachau, English: Coat of Arms of Dachau |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=26.04.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

الصفحتان التاليتان تستخدمان هذا الملف:

الاستخدام العالمي للملف

الويكيات الأخرى التالية تستخدم هذا الملف:

اعرض المزيد من الاستخدام العام لهذا الملف.

بيانات وصفية